Aktuelles

30. März 2025

Hessische Einzelmeisterschaften 2025

In diesem Jahr richtete unser Mitglied Fortuna 69 Frankfurt diesen Wettbewerb in der Stadthalle Bergen-Enkheim aus. In den einzelnen Wettbewerben waren wir mit dreißig Teilnehmer/-innen vertreten ( 2 Junge Leute – 4 Damen – 13 Herren – 11 Senioren ). Die Aussichten auf ein erfolgreiches Abschneiden unserer Teilnehmer schienen sich am ersten Spieltag gut zu entwickeln – in allen Wettbewerben hatten 13 Herren sie die Nae vorne dabei, und somit war Spannung für den zweiten Spieltag garantiert. Michael Döll, Helmuth Sendelbach und Jörg Isbaner lagen in Front – andere konnten aufholen; in der achten Serie lag dann Jörg Isbaner vom 1.Rödelheimer Skatverein bis kurz vor Schluß noch vorne, wurde dann aber noch von Christian Hardt mit einer 1700-er Serie abgefangen – Schade.

Isbaner (2.), Hardt (1.), Stout-Hoffmann(3.)

Neben Jörg Isbaner haben sich auch noch die Borsdorfer Martin Schneider (Rang 4), Michael Döll (Rang 5) und Theo Weitz (Rang 13), sowie Dietzenbachs Helmuth Sendelbach (Rang 8) für die Deutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert. ( Ergebnis Herren )

Ähnlich sah es im Wettbewerb der Senioren aus. Der zeitweise führende Petersberger Mahmood Hussain rutschte noch auf Rang 5 ab, während sich Grand Hands Reinhold Winter am zweiten Spieltag bis auf den dritten Rang nach vorne spielte. Diese Beiden vertreten uns auch bei den Deutschen. ( Ergebnis Senioren )

Daig(2.), Kranz (1.), Winter (3.)

Im Damenwettbewerb konnte sich nur Sigrid Haas zeitweise auf einem Qualifikationsplatz behaupten, aber musste letztlich die Segel strecken. Christine Kretzschmar, Martina Abt und Michaele Frank waren chancenlos. Im Wettbewerb der Junioren und Jungen Leute traten insgesamt nur 6 Teilnehmer/-innen an. Annemarie Frank von der Skatfreunden Hitzkirchen beendete den Wettbewerb auf dem dritten Rang.